Vereinschronik der "Klingenthaler Musikanten" Windheim:
  • 1975: Erwin Schmitt dirigiert die Kapelle
  • 1977: Am 06.03. wird Erwin Schmitt zum ersten Vorsitzenden gewählt
  • 1977: In der Gemarkung Windheim befinden sich ein Klingensee, ein Klingenbach und ein Flurstück namens Klinge. Der Vereinsname "Klingenthaler Musikanten" Windheim ist gefunden.
  • 1981: Erste Teilnahme am Kreismusikfest
  • 1982: Wird eine Heimatcassette aufgenommen
  • 1983: Kauf einer Verstärkeranlage (Lautsprecher, Mischpult und Mikrofone)
  • 1984: Neben den Volkstümlichen Liedgut wird moderne E-Musik mit im Programm aufgenommen
  • 1985: 10 Jahre Klingenthaler Musikanten und 100 Jahre Blasmusik Windheim
  • 1988: Teilnahme am Kreismusikfest
  • 1990: Reiner Schmitt übernimmt die Leitung als Dirigent
  • 1995: Teilnahme am Kreismusikfest
  • 2000: Neubeginn in kleinerer Besetzung
  • 2003: Auftritt der "Klingenthaler Musikanten" aus dem kleinen Windheim beim größten Volksfest der Bundesländer, dem Pressesfest der Freien Presse in Chemnitz. Mit zahlreichen Autogrammwünschen und er Verteilung aller Werbepostkarten endet ein außdergewöhnlicher Auftritt.
  • 2008: Verleihung des Kulturehrenbriefes an unserern Dirigenten Reiner Schmitt.
  • 2011: Erstes Saalemusicum in Windheim
  • 2012: Erstes Brunnenfest der Klingenthaler Musikanten